
Zwischen Konfrontation und Konzession
Friedliche Revolution und deutsche Einheit in Sachsen. Hrsg. von Eckhard Jesse und Thomas Schubert. 18 Beiträge von Bürgerrechtlern, ehemaligen Repräsentanten des DDR-Systems und Wissenschaftlern arbeiten die Besonderheiten der Entwicklung in Sachsen heraus: Erstens bildete die Bevölkerung zwischen Görlitz, Plauen und Leipzig die Speerspitze der 'friedlichen Revolution'. Zweitens war es vielerorts eine 'ausgehandelte' Revolution, eine Revolution zwischen Konfrontation und Konzession. Drittens forcierten die vorwärtstreibenden Vorgänge in Sachsen maßgeblich die 'deutsche' Revolution hin zur nationalen Einheit. Mit Beiträgen von Bernd Albani, Hartwig Albiro, Rudolf Albrecht, Klaus Bartl, Günther Heydemann, Erich Iltgen, Brigitta Kögler, Thomas Küttler, Michael Lersow, Christoph Magirius, Hans Modrow, Marc-Dietrich Ohse, Klaus Reichenbach, Frank Richter, Michael Richter und Gunter Weißgerber. 388 Seiten mit 30 Abb., broschiert (Ch. Links Verlag 2010)
statt 40,00 € 4,00 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)