
Pfeiffer, Rolf: Neuseeland und die Wahrnehmung seiner außenpolitischen Interessen 1856-1972
Das Phänomen der Unabhängigkeit in der Abhängigkeit. Untersuchung der Auseinandersetzung Neuseelands mit der Welt bis zum EWG-Beitritt des Haupthandelspartners Großbritannien. Aus dem Inhalt: Britisch-neuseeländische Beziehungen vor 1914 - Neuseeland und der Erste Weltkrieg - Die außenpolitische Praxis der bürgerlichen Regierungen in der Zwischenkriegszeit - Die «neue» Außenpolitik der ersten Labour-Regierung - Neuseeland als Musterverbündeter im Zweiten Weltkrieg - Die Nachkriegszeit: ANZUS-Pakt, Suez-Krise, Vietnam-Krieg, britischer EWG-Beitritt. Zwei Bände, zus. XX,962 Seiten, broschiert (Peter Lang Verlag 2000) Mängelexemplar
statt 145,95 € 14,59 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)