
Pfullmann, Uwe: Politische Strategien Ibn Sa'ûds beim Aufbau des dritten saudischen Staates
Eine historische Studie unter besonderer Berücksichtigung deutschen Archivmaterials. Die Schaffung des Königreiches Saudi-Arabien ist untrennbar mit dem Wirken Ibn Sa'ûds, des Staatsgründers, verbunden. Er kann für sich in Anspruch nehmen, einer der bedeutendsten arabischen Politiker unseres Jahrhunderts gewesen zu sein. Diese Studie untersucht das politische Wirken der historischen Persönlichkeit Ibn Sa'ûds beim Aufbau des dritten saudischen Staates. Die politische Biographie ermöglicht es, die tatsächliche politische Leistung Ibn Sa'ûds einzuschätzen sowie Grundzüge seines Machtinstrumentariums aufzuzeigen. Für den Zeitraum 1925 bis 1945 wurde zudem untersucht, inwieweit sich das deutsche Archivmaterial zum saudischen Staat von britischen und amerikanischen Archivalien unterscheidet. 570 Seiten mit 6 Karten und 12 genealogischen Tafeln, broschiert (Leipziger Beiträge zur Orientforschung; Band 8/Peter Lang Verlag 1996) Mängelexemplar
statt 109,95 € 10,99 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)