
Feghelm-Aebersold, Dagmar: Zeitgeschichte in Tizians religiösen Historienbildern
Die Studie geht von einem Ansatz aus, der die religiösen Historienbilder Tizians zugleich als Dokumente der Zeitgeschichte betrachtet, und interpretiert auf diese Weise einige der berühmtesten Werke des venezianischen Malers neu. Dabei erweist sich Tizian als Schöpfer einer ganz persönlichen Bildsprache, die, im Rahmen biblischer Themen, feinsinnige Anspielungen auf Venedigs Allianzquerelen oder das Spanien Philipps II. enthält - "Fußnoten" zum Zeitgeschehen, die mit dem Tod der Auftraggeber des 16. Jahrhunderts in Vergessenheit gerieten. XII,187 Seiten mit 47 Tafeln, broschiert (Studien zur Kunstgeschichte; Band 62/Olms Verlag 1991) leichte Lagerspuren
statt 29,80 € 2,98 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)