
Akkulturation und Selbstbehauptung
Studien zur Entwicklungsgeschichte der Lande zwischen Elbe/Saale und Oder im späten Mittelalter. In Verbindung mit Eberhard Holtz und Michael Lindner hrsg. von Peter Moraw. Der Band beinhaltet u.a. folgende Beiträge: Moraw: Die Mark Brandenburg im späten Mittelalter. Entwicklungsgeschichtliche Überlegungen im deutschen und europäischen Vergleich. Fitz: Das Retabel aus der Schloßkapelle in Wernigerode. Ein Frühwerk des Internationalen Stils. Johne: Böhmische Einflüsse in der Stadt Brandenburg im 14. Jahrhundert. Zdrenka: Zur Ehe Kaiser Karls IV. mit Elisabeth von Pommern (aufgrund archivalischer Quellen). Hohensee: Die Inkorporationsurkunde Karls IV. für die Niederlausitz - Echtheitsfragen. Willich: Der Magdeburger Primas Germaniae. Fiktionen und Wirklichkeiten eines Kirchenamtes. XIV,446 Seiten mit einigen Farb- und s/w-Abb., Leinen (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Berichte und Abhandlungen; Sonderband 6/Akademie Verlag 2001) leichte Lagerspuren
statt 92,95 € 9,29 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)