
Singer, Kerstin: Konstitutionalismus auf Italienisch
Italiens politische und soziale Führungsschichten und die oktroyierten Verfassungen von 1848. Das Buch widmet sich der Entstehung der italienischen Verfassungen vor Ausbruch der Revolution, ihren Inhalten und Modellen. Es analysiert zugleich die handelnden Personen, ihre Absichten und Spielräume, eingesetzte Mittel und Vorgehensweisen bei der Verfassungsgebung wie der Verfassungsforderung. So entsteht ein sozialgeschichtliches Gesamtbild eines europäischen Phänomens in seinen italienischen Eigenheiten. IX,522 Seiten, Leinen (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom; Band 119/Max Niemeyer Verlag 2008) leichte Lagerspuren
statt 119,95 € 11,99 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)