
Phänomenologie der Praxis im Dialog zwischen Japan und dem Westen
Hrsg. von Hiroshi Kojima. 16 Referate der ersten internationalen phänomenologischen Konferenz in Japan, eingeteilt in die Gruppen: Was ist Praxis?, Lebenswelt, Vernunftkritik und Ethik. Die japanischen Beiträge befassen sich eher mit konkreteren Analysen, während die anderen Referate sich mehr mit den subtil abstrakteren und methodologischen Problemen beschäftigen. Strenge Kritik an und aufrichtige Reflexion zur modernen abendländischen Vernunft sind indes auf beiden Seiten zu finden. 300 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 1989) leicht berieben und angeschmutzt
statt 40,00 € 4,00 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)