
Stach, Sabine: Vermächtnispolitik
Jan Palach und Oskar Brüsewitz als politische Märtyrer. Der Band beleuchtet die politische Funktionalisierung zweier Selbstverbrennungen, ihre Kontinuitäten und Brüche. Sabine Stach nimmt zivilgesellschaftliche, staatliche und kirchliche Akteure in West und Ost im Zeitraum von 1969 bzw. 1976 bis 2013 in den Blick. Inwiefern dienten ihnen Palach und Brüsewitz zur politischen Argumentation und zur Selbstvergewisserung? Welche Kontinuitäten, Verflechtungen und Brüche zeigen sich? Auf diese Weise entsteht die Geschichte zweier Märtyrerfiguren im Staats- und Postsozialismus, die weitaus sperriger sind, als es ihre Kanonisierung nahelegt. 511 Seiten mit 25 Abb., gebunden (Moderne europäische Geschichte; Band 12/Wallstein Verlag 2016) leichte Lagerspuren
statt 42,00 € 4,20 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)