
Ackermann, Michael: Konzepte und Entscheidungen in der Planung der schweizerischen Nationalstrassen von 1927 bis 1961
Die historische, durch System- und Entscheidungstheorie geleitete Darstellung zeichnet den Meinungsbildungsprozess zum schweizerischen Autobahnbau von den zwanziger bis Anfang der sechziger Jahre nach. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass gerade der Verzicht auf ein umfassendes Gesamtkonzept, die streckenweise Planung der Autobahnen, dafür verantwortlich war, dass bei der Nationalstrassenplanung der Jahre 1954 bis 1958 in kurzer Zeit ein tragfähiger Kompromiss über das Nationalstrassennetz gefunden wurde. 308 Seiten mit 24 Abb., broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe III: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Band 515/Peter Lang Verlag 1992) Mängelexemplar
statt 82,95 € 8,29 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)