
Mader, Doris: Wirklichkeitsillusion und Wirklichkeitserkenntnis
Eine themen- und strukturanalytische Untersuchung ausgewählter großer Bühnendramen Tom Stoppards. Kultur- und kommunikationstheoretische Prämissen sowie strukturelle und semiotische Aspekte werden zu einem dramenanalytischen Zugriff kondensiert und in fünf Einzelanalysen angewendet. Die dramatische Syntax wird in ihren ästhetischen Strategien und ihrer intertextuellen und metadramatischen Qualität als Reflex auf die epistemologische und ethische Herausforderung unserer 'abstrakten Gesellschaft' aufgefasst. Stoppards Dramen arbeiten der dargestellten epistemischen Atrophie des vergesellschafteten Menschen im konstruktivistischen Sinn einer 'Verführung' zur konsensuellen Realität eindrucksvoll entgegen. 380 Seiten, broschiert (Anglistische Forschungen; Band 289/Universitätsverlag Winter 2000)
statt 50,00 € 5,00 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)