
Papenheim, Martin: Karrieren in der Kirche
Bischöfe in Nord- und Süditalien 1676-1903. Die Studie untersucht die Bischofsstuhlbesetzungen in den zwei italienischen Kirchenprovinzen Mailand und Salerno. Die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen, die staatlichen und kirchlichen Organe, die die Kandidaten auswählten, und die sozialen Voraussetzungen für den Eintritt in die höheren Kirchenämter stehen im Blickpunkt. Die Arbeit erschließt umfangreiches vatikanisches Archivmaterial zur Personalpolitik der römischen Kurie vom Pontifikat Innozenz XI. bis Leo XIII. und bietet Einblick in die Beziehungen des Papsttums zu den italienischen Staaten und in die Sozialgeschichte der italienischen Kirche. XIII,435 Seiten, Leinen (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom; Band 93/Max Niemeyer Verlag 2001) leichte Lagerspuren
statt 119,95 € 11,99 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)