
Erhard, Alexander: Bedynghams »O Rosa Bella« und seine Cantus-Firmus-Bearbeitungen in Cantilena-Form
Erhard nähert sich den Kompositionen durch die Analyse der zentralen Gestaltungsprinzipien und die Betrachtung ihres historischen Umfeldes an. Eine kritische Edition der untersuchten O rosa bella-Sätze findet sich im Notenanhang der Arbeit in zwei Fassungen: nach der Ferrareser Quelle Por mit dem Text O rosa bella, und nach der bislang noch nicht edierten Fassung der Leipziger Quelle Le1084 mit dem Text der Antiphon O quam suavis. 408 Seiten mit 37 Seiten Noten und zahlreichen Notenbeispielen, Leinen (Tübinger Beiträge zur Musikwissenschaft; Band 31/Hans Schneider Verlag 2010)
statt 72,00 € 7,20 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)