Wissen und soziale Konstruktion

Wissen und soziale Konstruktion

Hrsg. von Claus Zittel. Nach einer Einleitung, in der Claus Zittel sich dem Thema "Wissen und soziale Konstruktion in Kultur, Wissenschaft und Geschichte" widmet, bietet der Band fünf theoretische Auseinandersetzungen und sieben Fallstudien. - Aus dem Inhalt: Claus Zittel: Einleitung: Wissen und soziale Konstruktion in Kultur, Wissenschaft und Geschichte. -- Theoretische Auseinandersetzungen: Alexander Becker: Kann man Wissen konstruieren? - Hajo Greif: Versuche, die Welt zurückzugewinnen. Die Kontroverse über die "Handlungsfähigkeit der Dinge" in den Science and Technology Studies. - Alfred Nordmann: Die im Lichte sieht man nicht? (Nackte Tatsachen in der Wissenschaftskritik). - Wolfgang Detel: Der Sozialkonstruktivismus und die Wissenschaftsgeschichtsschreibung des 17. Jahrhunderts. - Claus Zittel: Konstruktionsprobleme des Sozialkonstruktivismus. -- Fallstudien: Trevor Pinch: Emulating Sound. What Synthesizers can and can't do: Explorations In the Social Construction of Sound. - Uljana Feest: Die Konstruktion von Bewußtsein: Eine psychologiehistorische Fallstudie. - Gundula Grebner: Sprachbewußtsein und Konstruktion sozialer Strukturen im Bologneser Notariat (11.-12. Jahrhundert). - Peter Münte/Ulrich Oevermann: Die Institutionalisierung der Erfahrungswissenschaften und die Professionalisierung der Forschungspraxis im 17. Jahrhundert. Eine Fallstudie zur Gründung der "Royal Society". - Thomas Kailer: Wissen und Plausibilität. Der Konstruktionsgehalt biologistischer Sozialtheorien um 1900 und ihre gesellschaftspolitische Wirksamkeit. - Katrin Koehl: Wissenschaftsgeschichte als Erfahrungsgeschichte im Kalten Krieg. - Cora Bender/Andreas Niederberger: Powwow, Radio, Netzwerk. Zur Verortung von Wissenskulturen nordamerikanischer Indianer in der Gegenwart. 301 Seiten mit 10 Abb., gebunden (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel; Band 3/Akademie Verlag 2002) leichte Lagerspuren

statt 89,95 €   8,99 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 11812 Sprachen: Deutsch, Englisch Gewicht: 780 g
Sachgebiet: Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen