
Schiersner, Dietmar: Politik, Konfession und Kommunikation
Studien zur katholischen Konfessionalisierung der Markgrafschaft Burgau 1550-1650. Wie kommt es innerhalb eines territorium non clausum zur Herausbildung konfessioneller Homogenität, und welche Bedeutung hat dieser Prozeß für die Territorialisierung und herrschaftliche Durchdringung dieses Gebietes? Zum einen werden anhand konkreter konfessioneller Konfliktfälle Handlungsmuster und -spielräume der konkurrierenden Akteure ausgelotet; zum anderen wird am Beispiel des burgauischen Vorortes Günzburg die Gegenprobe an einem Ort genommen, der aufgrund einer günstigen herrschaftsrechtlichen Ausstattung oder besonderer informeller Möglichkeiten der Einflußnahme weitergehende Zielsetzungen habsburgischer Konfessionspolitik prinzipiell zuließ. 523 Seiten, gebunden (Colloquia Augustana; Band 19/Akademie Verlag 2005) leichte Lagerspuren
statt 84,95 € 4,95 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)