Langer-Plän, Martina: Darstellung und Rezeption deutsch-jüdischer Geschichte als didaktisches Problem
Ziel der Arbeit ist es, das Problemfeld der Behandlung deutsch-jüdischer Geschichte im Unterricht zu umreißen und mögliche Lösungsansätze anzubieten. Zunächst wird gezeigt, wie sich der Umgang mit deutsch-jüdischer Geschichte in Schulbüchern, Lehrplänen und Materialien vom 19. Jahrhundert bis heute gestaltete und wie sich jeweils auch die gesellschaftlichen und politischen Bedingungen auf die gewählten Perspektiven auswirkten. Ein weiteres Untersuchungsfeld sind die deutsch-jüdischen Probleme der Gegenwart, wie sie in den Massenmedien dargestellt werden. Hier werden auch die Einstellungen Jugendlicher - u.a. aufgrund eigener Untersuchungen - behandelt. Abschließend wird an ausgewählten Materialien gezeigt, wie den aufgezeigten Problemen im Geschichtsunterricht entgegengewirkt werden könnte. 477 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe III: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Band 645/Peter Lang Verlag 1995) Mängelexemplar
statt 93,95 € 9,39 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)