Totentanz und Obrigkeit

Ströle, Ingeborg: Totentanz und Obrigkeit

Illustrierte Erbauungsliteratur von Conrad Meyer im Kontext reformierter Bilderfeindlichkeit im Zürich des 17. Jahrhunderts. Die Arbeit geht der Verbindung von Bild und Text nach, wie sie Conrad Meyer zu christlich-erbaulichen Zwecken im streng reformierten Zürich des 17. Jahrhunderts einführte. Meyers Sterbensspiegel, ein Totentanz-Erbauungsbuch mit Radierungen, erbaulichen Texten und vierstimmigen Liedern, erweist sich durch die erhaltenen bildlichen und archivalischen Quellen als besonders aufschlußreich hinsichtlich der ikonographischen Genese sowie der Druck- und Zensurgeschichte. Die Arbeit berücksichtigt entsprechend die stadtpolitische und konfessionelle Situation Zürichs Mitte des 17. Jahrhunderts, fragt aber auch nach der Funktionalisierung der für Zürich neuen Mischgattung und bestimmt ihre kunsthistorische Position im Vergleich zu deutscher und niederländischer Emblematik der Zeit. VIII,418 Seiten mit 127 Abb., broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXVIII: Kunstgeschichte; Band 343/Peter Lang Verlag 1999) Mängelexemplar

statt 93,95 €   9,39 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 12009 Sprache: Deutsch Gewicht: 549 g
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Geschichte der frühen Neuzeit | Bibliothekswissenschaften, Bio-/bibliographische Handbücher
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen