
Der Turmhelm des Münsters Unserer Lieben Frau in Freiburg
Ein bautechnikgeschichtliches Denkmal. Hrsg. von Dagmar Zimdars und Otto Wölbert. In großzügig bebilderter Aufmachung, beispielsweise mit faszinierenden Explosionszeichnungen der Schadenskartierungen im Turmhelm, berichtet das Arbeitsheft über die Schäden, Untersuchungen, Erkenntnisse und Ertüchtigung des Bauwerks. Der Münsterturm ist einer der ganz wenigen im Mittelalter fertiggestellten und nahezu original überlieferten Türme. Dass er überdies ein faszinierendes bautechnikgeschichtliches Denkmal ist, thematisiert dieses Arbeitsheft der Landesdenkmalpflege. Es präsentiert die Erkenntnisse zur historischen Bauausführung, zur statischen Konstruktion sowie zu den Schadensmechanismen und ermöglicht mittels 3D-Projektionen tiefe Einblicke in das mittelalterliche Turmwunder. 176 Seiten mit zahlreichen Farbabb., Großformat, broschiert (Regierungspräsidium Stuttgart - Landesamt für Denkmalpflege; Arbeitsheft 27/Theiss Verlag 2014)
statt 20,00 € 2,00 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)