
Schrapel, Claudia: Johann Dominicus Fiorillo
Grundlagen zur wissenschaftsgeschichtlichen Beurteilung der "Geschichte der zeichnenden Künste in Deutschland und den vereinigten Niederlanden". Die Arbeit versucht eine umfassende Gesamtdarstellung von Leben und Werk des Göttinger Gelehrten. Die Untersuchung der wissenschaftsgeschichtlichen Bedeutung Fiorillos und seines Wirkens öffnet ein Fenster zur Zeit des Epochenübergangs von Aufklärung zum Historismus. Im Anhang bietet der Band auf über 100 Seiten Transkriptionen einer Auswahl von Briefwechseln. 767 Seiten mit 36 Tafeln, Leinen (Studien zur Kunstgeschichte; Band 155/Olms Verlag 2004)
statt 138,00 € 8,00 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)