
Miloradovic-Weber, Christa: Der Erfinderroman 1850-1950
Zur literarischen Verarbeitung der technischen Zivilisation. Konstituierung eines literarischen Genres. Die motiv- und genregeschichtliche Untersuchung verfolgt über ein ganzes Säkulum hinweg das Bild des Erfinders, das die deutsche Erzählliteratur zeichnet. Dabei arbeitet sie genretypische Merkmale heraus und zeigt - vor dem jeweiligen historischen Hintergrund -, welchen Veränderungen das Erfinderbild in diesen hundert Jahren unterworfen war. 278 Seiten, broschiert (Zürcher Germanistische Studien; Band 15/Peter Lang Verlag 1989) Mängelexemplar
statt 31,95 € 3,19 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)