
Moser, Stefan/Georg Tiefengraber/Karin Wiltschke-Schrotta: Die Gräbergruppen Kammelhöhe und Sonneben
Der Dürrnberg bei Hallein. Mit einem Beitrag von Mona Abd El Karem. Bei den 23 hier dokumentierten Gräbern mit mindestens 66 Bestattungen handelt es sich um birituelle Bestattungen in hölzernen Grabkammern mit Steinumstellung, die ursprünglich in der Regel überhügelt und selten mit zusätzlichen runden oder viereckigen Steinsetzungen um den kalottenförmigen oder pyramidenförmigen Tumulus versehen waren. Trotz Nachbestattungen oder Beraubung haben sich mehrfach hochwertige Waffenbestandteile und Trachtbestandteile erhalten. Die Speisebeigaben entsprachen mit ihrer Dominanz fleischreicher Stücke klein gewachsener Rinder früheren Funden. 256 Seiten mit 199 Textabb. und 10 Farbtafeln, Großformat, gebunden (Dürrnberg-Forschungen; Band 5: Abteilung Gräberkunde/Verlag Marie Leidorf 2012)
statt 59,80 € 5,98 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)