
Spener, Philipp Jakob: Die Evangelische Lebens-Pflichten 1692
In einem Jahrgang der Predigten Bey den Sonn- und Fest-Täglichen ordentlichen Evangelien Auß H. Göttlicher Schrifft/ In der Chur-Sächsischen Hoff-Capelle zu Dreßden vom 1. Advent 1687 biß den 24. nach Trinit. 1688 in der Furcht des Herrn vorgetragen. Band I: 1. Advent bis Exaudi. Band II: Pfingsten bis 24. p. Trin. Auszug Predigten (1680/81). Reprint der Ausgaben Frankfurt a. M. 1692. Hrsg. und eingeleitet von Erich Beyreuther. Unter Mitarbeit von Dietrich Blaufuß. In seiner Predigtreihe legt Spener eine pietistisch und neustoizistisch orientierte "Ethik der glaubenden Lebensbejahung" dar. Zwei Bände, zus. 157*,1.340,[54] Seiten, gebunden (Philipp Jakob Spener. Schriften; Band III.2/Olms Verlag 1992) leichte Lagerspuren
statt 258,00 € 25,80 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)Weitere Bücher von Philipp Jakob Spener
Hoffnung auf bessere Zeiten - Erwartungshorizonte der Christenheit. Zwei BändeConsilia et Iudicia Theologica Latina
Erste Geistliche Schrifften 1699
Theologisches Bedenken über den […] Religions-Eid 1690,
Letzte Theologische Bedencken
Der Evangelische Glaubens-Trost 1695. Predigten über die Evangelien (1688/89)
Der hochwichtige Articul von der Wiedergeburt (1696)
Einfältige Erklärung der christlichen Lehr
Kurtze Catechismuspredigten
Kleine geistliche Schriften