
Schmitt, Gerhard: Zyklus und Kompensation
Zur Denkfigur bei Nietzsche und Jung. Die Arbeit versucht eine strukturelle Identität zwischen dem Denken Nietzsches und C. G. Jungs nachzuweisen. Diese Identität äußert sich bei Nietzsche in der Verwendung des Kreis-Symbols, bei Jung im Kompensatorischen seines Denkens. Aus dieser gemeinsamen Denkfigur werden die Texte Nietzsches mit den Begriffen Jungs (Intro- und Extraversion, Intuition, Empfindung, Symbol) untersucht. 502 Seiten, broschiert (Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften; Band 15/Peter Lang Verlag 1998) Mängelexemplar
statt 101,95 € 10,19 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)