
Richter-Uhlig, Uta: Hof und Politik unter den Bedingungen der Personalunion zwischen Hannover und England
Die Aufenthalte Georgs II. in Hannover zwischen 1729 und 1741. Die Autorin beleuchtet wie die Aufenthalte Georgs II. in Hannover organisiert waren und wie sie finanziert wurden. Sie beschreibt und analysiert die Aktivitäten des Königs/Kurfürsten im Kurfürstentum. Dabei geht es um die Auswirkungen der Besuche auf das Kurfürstentum, um die Rahmenbedingungen für die in Hannover stattfindenden diplomatischen Aktivitäten und um die Bedeutung Georg II. selbst. 195 Seiten, broschiert (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens; Band 107/Hahnsche Buchhandlung 1992)
statt 29,50 € 2,95 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)