Ländliche Kirchen in Franken unter Friedrich Karl von Schönborn

Boecker, Klaus-Jürgen: Ländliche Kirchen in Franken unter Friedrich Karl von Schönborn

Kunst- und kulturhistorische Erörterung zum ländlichen Sakralbau des Spätbarocks in der Region Franken. Die Arbeit stellt eine definierte Gruppe von Kirchenbauten vor, dokumentiert sie und überprüft diese Gruppe aus der räumlichen und zeitlichen Vorgabe heraus auf ihre Baugestalt hin im Sinne eines geschlossenen Kunstereignisses. Die Vorgabe macht Balthasar Neumann im Rahmen seiner im Jahre 1745 herausgegebenen Publikation 'Die Lieb Zur Zierd des Hauß Gottes', es handelt sich um ein Literaturstück zu einem Ereignis im Kirchenleben. Äußerlich trägt die Präsentation der genannten 112 Baubeispiele den Begriff der «Schönbornkirche», den der Pfarr-, Hof- oder hohen Klosterkirche, den der «Land-» oder auch «Dorfkirche», den eines Bau- und Ausstattungsgrades und damit eine Aussage zu lokaler Restauration, Absolutismus und paralleler Aufklärung. 356 Seiten mit 27 Tafeln und sechs Karten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXVIII: Kunstgeschichte; Band 313/Peter Lang Verlag 1998) Mängelexemplar

statt 72,95 €   7,29 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 13674 Sprache: Deutsch Gewicht: 462 g
Sachgebiete: Kirchenbaugeschichte | Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen