
Gerstengarbe, Sybille/Jens Thiel/Rüdiger vom Bruch: Die Leopoldina
Die Deutsche Akademie der Naturforscher zwischen Kaiserreich und früher DDR. Unter Mitarbeit von Simon Renkert und Sophia Nenninger. In sieben Aufsätzen widmet sich der Band den Besonderheiten der Entwicklung der überaus traditionsreichen Naturforscher-Akademie zwischen Kaiserreich und früher DDR, mit besonderem Schwerpunkt auf der Zeit der Weimarer Republik und des 'Dritten Reichs'. - 1652 von vier Ärzten im fränkischen Schweinfurt gegründet und bereits 1687 in den Rang einer 'Reichsakademie' erhoben, durchlebte sie eine wechselvolle Geschichte, ehe sie sich 1878 dauerhaft in Halle an der Saale ansiedelte. Als eine ausgewiesene Akademie der Naturforscher spielte sie sowohl in der deutschen Wissenschaftslandschaft als auch im Gefüge der übrigen Wissenschaftsakademien eine Sonderrolle. 639 Seiten mit 40 Abb., gebunden (BeBra Wissenschaft Verlag 2016)
statt 32,00 € 3,20 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)