
Die KUNST zu BEWAHREN
Restaurierung in den preußischen Schlössern und Gärten. Tagungsband zur gleichnamigen Tagung in Potsdam 2006 und zur Tagung "Kronleuchter - Kunstwerk oder Gebrauchsgegenstand?" 2006 in der Fachschule Potsdam. Hrsg. im Auftrag des Stiftungsrates von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Redaktion: Ralf Zimmer. Die Themen der Beiträge in diesem Tagungsband umfassen: Restaurierung in den preußischen Schlössern - Tradition und Bedeutung - Präventive Konservierung bei steigendem Nutzungsdruck - Umgang mit Lücken zur Wiedergewinnung des Gesamtkunstwerkes - Entwicklung von Restaurierungsmethoden im Wandel von Ethik und Zeitgeist - Naturwissenschaftliche Untersuchungsmethoden. Es entsteht ein repräsentativer Überblick, wie in interdisziplinärer Zusammenarbeit jeweils die beste Lösung zur Bewahrung des Kunstgutes in seinem historischen Erscheinungsbild und inhaltlichen Zusammenhang gefunden werden kann. XII,256 Seiten mit 31 Farb- und 104 s/w-Abb., broschiert (Jahrbuch der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg; Band 8/Akademie Verlag 2010) leichte Lagerspuren
statt 39,80 € 3,98 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)