Die deliberative Rationalität des Politischen

Saavedra, Marco Estrada: Die deliberative Rationalität des Politischen

Eine Interpretation der Urteilslehre Hannah Arendts. Das Wissen über die Urteilskraft, wie Arendt sie versteht, blieb bisher unvollständig und unsystematisch. Ihre politischen, philosophischen, moralischen, erkenntnistheoretischen, historiographischen und methodischen Aspekte wurden immer wieder verkannt. In dieser Hinsicht ist »Das Urteilen« weitgehend terra incognita. Dieser Umstand verursacht ein gewisses Unbehagen, weil das Urteilen-Projekt eigentlich Arendts politische Philosophie hätte vervollständigen können. Die Studie versucht, dieses Defizit zu beheben und diskutiert kritisch die Multidimensionalität der Arendtschen Urteilslehre. 293 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Philosophie; Band 323/Königshausen & Neumann 2002) leichte Lagerspuren

statt 44,00 €   4,40 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 14199 Sprache: Deutsch Gewicht: 468 g
Sachgebiete: Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Politische Theorie
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen