
Sammons, Jeffrey L.: Heinrich Heine
Alternative Perspectives 1985-2005. Der Band versammelt zehn Beiträge in englischer und fünf in deutscher Sprache, die sich zum Teil durch ihre "Außensicht" deutlich von der innerdeutschen Heine-Diskussion abheben. Hinzu kommt eine Einleitung, in der Sammons Entstehung und Entwicklung seiner "alternativen Perspektiven" darlegt, und ein Gesamtverzeichnis seiner sämtlichen Heine-Beiträge seit 1964. Die Beiträge des Bande behandeln u. a.: Heines Urteil über Eichendorff; die amerikanische bzw. jüdisch-amerikanische Rezeption; die Anzeichen von Erschöpfung in den Heine-Studien der neunziger Jahre; die Vorstellung der Französischen Revolution als Epik und Tragödie; den Einfluss von Hazlitt, besonders auf Heines Umwertung der Gestalt von Shylock; die Heine-Studien von Franzos und Karpeles als rückwirkendes Assimilationsprogramm; mögliche Gründe für die fehlende Rezeption der Romantischen Schule im internationalen literaturgeschichtlichen Diskurs über die Romantik; Entstehung und Beschaffenheit der englischsprachigen Ausgabe Lelands; die Vernachlässigung der deutschjüdischen Heine-Forscher der Vergangenheit; den amerikanischen Heine-Biographen und Übersetzer Louis Untermeyer. 301 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2006) leichte Lagerspuren/near mint
statt 29,80 € 2,98 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)