
Zivilgesellschaftliche Entwicklungen in Südosteuropa
46. Internationale Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft in Tutzing 8.-12.10.2007. Hrsg. von Anton Sterbling. 15 Beiträge diskutieren Leitideen und Grenzen des sozialwissenschaftlichen Konzepts der Zivilgesellschaft und thematisieren anhand von Länderbeispielen wie auch aus vergleichender Perspektive die ambivalente Rolle von Zivilgesellschaft in Südosteuropa. Der Band gliedert sich in die drei Themenbereiche: Zivilgesellschaft in Südosteuropa - Politische Kultur, Lebenswels und rechtliche Rahmenbedingungen; Urbanisierung und zivilgesellschaftliche Entwicklungen; Zivilgesellschaftliche Entwicklungen in einzelnen südosteuropäischen Staaten, Fallbeispiele, komparative Gesichtspunkte. 332 Seiten, broschiert (Südosteuropa-Jahrbuch; Band 36/Verlag Otto Sagner 2009) leichte Lagerspuren
statt 32,00 € 3,20 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)