Rüegg, Regula: "Im Abgehen ein Schnippchen schlagend"

Zur Funktion von Kinegrammen in Volksstücken des 19. und 20. Jahrhunderts. Mit Kinegrammen wird nonverbales Verhalten verbalisiert. Über die doppelte Bedeutungsstruktur erfassen sie sowohl die kinetische wie auch die symbolische Bedeutungsebene. Aufgrund der besonderen Struktur der Kinegramme können in Theatertexten Informationen verschiedenster Art vermittelt werden, von der kinetischen Umsetzungsanweisung bis zur Figuren- und Verhaltensinterpretation. Die Untersuchung zeigt an Regieanweisungen aus Volksstücken die vielfältigen kommunikativen Funktionen von Kinegrammen auf. V,240 Seiten mit Abb., broschiert (Zürcher Germanistische Studien; Band 26/Peter Lang Verlag 1991) Mängelexemplar

statt 67,95 €   6,79 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 14272 Sprache: Deutsch Gewicht: 371 g
Sachgebiete: Theaterwissenschaft | Neuere deutsche Literaturwissenschaft epocheübergreifend
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen