Zur Rezeption Friedrich Schlegels in der Literaturwissenschaft der DDR

Pötsch, Margret: Zur Rezeption Friedrich Schlegels in der Literaturwissenschaft der DDR

Die Arbeit erörtert, wie sich DDR-Germanisten angesichts eines erstarrten Regimes für eine moderate Rehabilitierung Schlegels einsetzen. Dessen entgrenzende Visionen sollen die Verhältnisse in Bewegung bringen, sie dienen aber zugleich der Kompensation politischer Handlungsunfähigkeit. Unbequem bleiben Schlegels radikales Ironiekonzept und seine Kompromißlosigkeit in der Forderung nach Liberalisierung. 114 Seiten, broschiert (Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung; Band 3/Peter Lang Verlag 1996) Mängelexemplar

statt 39,95 €   3,99 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 14278 Sprache: Deutsch Gewicht: 168 g
Sachgebiete: Literatur der Romantik | DDR-Literatur | Rezeptionsforschung
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen