Rothholz, Walter: Tawhid
Studien zur islamischen Ziviltheologie. Das Verhältnis von Religion und Politik war von der klassischen Islamwissenschaft her eine Selbstverständlichkeit, während sich die politische Wissenschaft für die sakralen Gebiete der sozialen und politischen Existenz dagegen nur marginal interessierte. Die Studie stellt daher einen Versuch dar, auf dem Gebiet des Islam einen Beitrag zur wissenschaftlichen Integration der Bereiche Religion und Politik zu leisten. Zentrale Themen sind das Selbstverständnis des Islam im Zusammenhang mit der Einheitsproblematik; der Versuch eine zivile Theologie im Islam zu formulieren und ihre theologische, mystische und ideologische Aufarbeitung; der Zusammenbruch der islamischen Ziviltheologie in der Moderne. 233 Seiten, broschiert (Kultur - Literatur - Kunst; Band 14/Verlag Die Blaue Eule 1994) leichte Lagerspuren
statt 33,00 € 3,30 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)