
Provokation!
Goya, Daumier, Yongbo Zhao - Kritiker und Spötter ihrer Zeit. Hrsg. von Susanne Flesche. Mit Beiträgen von Christoph Wiedemann und Anna Pataczek. Mit einem Künstlergespräch von Susanne Flesche mit Yongbo Zhao. Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Fähre, Bad Saulgau, 12.10.2013-12.01.2014 und Kallmann-Museum Ismaning, 14.02.2014-20.04.2014. Drei Maler aus drei Jahrhunderten, drei Kritiker und Spötter ihrer Zeit, werden kontrastiv gegenübergestellt. Bei allen Unterschieden in Formen und Kontexten wird die Provokation als das Gemeinsame ihrer Kunst sichtbar. Die eleganteste Form der künstlerischen Angriffe auf gesellschaftliche Missstände ist die Karikatur, die in ihrer extremen Position zur Satire oder Groteske wird. Meister dieses Genres sind Goya und Daumier, die ihre Zeit mit spitzer Feder porträtierten und zugleich die Maßstäbe festlegten, die bis heute gültig sind. Den modernen Gegenpol hierzu formt der 1964 geborene Chinese Yongbo Zhao mit seinen Gemälden. Schonungslos werden Herrscherwillkür, Machtmissbrauch, soziale Missstände und andere Nicht-Themen der Entlarvung entgegengeführt. Drastisch und grandios provozieren die Werke dieser drei Satire-Meister und fordern den Betrachter heraus. 103 Seiten mit 114 Farb- und s/w-Abb., Großformat, gebunden (Hirmer Verlag 2013)
statt 24,90 € 2,49 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)