
Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter
11. Symposium des Mediävistenverbandes vom 14. bis 17. März 2005 in Frankfurt (Oder). Hrsg. von Ulrich Knefelkamp und Christian Bosselmann-Cyran. Der Gegenstand impliziert nicht nur räumlich-geographische, sondern auch soziale, kulturelle und intellektuelle Grenzen und Grenzüberschreitungen. Daher hat sich der Mediävistenverband dem Thema - wie bei all seinen Konferenzen - interdisziplinär genähert. Der Band gliedert sich in die Sektionen: 1: Leben an Grenzen. 2: Grenzen der Gesellschaft. 3: Grenzen der Kommunikation. 4: Grenzen des Wissens. IX,517 Seiten mit 39 Abb., gebunden (Akademie Verlag 2007) leichte Lagerspuren
statt 89,95 € 8,99 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)