
Der demokratische Nationalstaat in den Zeiten der Globalisierung
Politische Leitideen für das 21. Jahrhundert. Festschrift zum 80. Geburtstag von Iring Fetscher. Hrsg. von Herfried Münkler, Marcus Llanque und Clemens K. Stepina. Gegliedert in die drei Kapitel "Kulturkonflikt und Identitäten", "Globalisierung, Menschenrechte, Völkerrecht" und "Die Zukunft der Demokratie" bietet der Band 17 Beiträge von Leszek Kolakowski, Axel Honneth, Dan Diner, Oscar Negt, Dieter Senghaas, Wolfgang Huber, Norman Birnbaum, Herfried Münkler, Jürgen Kocka, Erhard Eppler, Erhard Denninger, Udo E. Simonis, Klaus von Beyme, Klaus Jürgen Gantzel, Ernst Gottfried Mahrenholz, Walter Euchner und Thomas Meyer. Der Band beinhaltet u.a. folgende Beiträge: Kolakowski: Kann die Menschheit ihr Menschsein noch retten? Huber: Europa als Wertegemeinschaft. Seine christlichen Grundlagen gestern, heute und morgen. Beyme: Globalisierung, Europäisierung, nationalstaatliche Integration und Regionalisierung. Eppler: Die privatisierte Gewalt und der Krieg. Birnbaum: Einige Probleme mit der Demokratie. Münkler: Neue Oligarchien? Über den jüngsten Wandel der Demokratie unter dem Einfluss von neuen Medien und veränderter Bürgerpartizipation. Kocka: Die Vielfalt der Moderne und die Aushandlung von Universalien. 273 Seiten, gebunden (Akademie Verlag 2002) etwas angeschmutzt
statt 79,95 € 7,99 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)