
Foundations of Sciences, Tradition, and the Other Onset of Thinking
Edited by Parvis Emad, Friedrich-Wilhelm von Herrmann, Pascal David, Paola-Ludovika Coriando, Ingeborg Schüßler and Frank Schalow. Aus dem Inhalt: I. Texts from Heidegger's Nachlaß: M. Heidegger, Zum "Brief" über den "Humanismus". Der Mensch - und das Seyn. Was ist Metaphysik? Das Wesen des Menschen. Gut und Böse. - II. Articles: E. Richter, Heideggers Thesen zu den Fundamenten der Wissenschaften - T. Kalary, In Search of Traces of Mindfulness in Today's Heidegger-research - A. Schild, Pauvreté - J. A. Escudero, Heideggers Phänomenologie der Stimmungen. Zur welterschließenden Funktion der Angst, der Langweile und der Verhaltenheit - I. De Gennaro / F. Schalow, Translation, Tradition, and the Other Onset of Thinking - I. Schüssler, Le "dernier dieu" et le délaissement de l'être selon les Apports à la philosopie de M. Heidegger [Seconde partie] - J. Uscatescu Barrón, Metaphysik als Ontotheologie: Zur Rekonstruktion der Heideggerschen Auffassung der Geschichte der Philosophie. - III. Essays in Interpretation: B. Radloff, Traces of the 'Facticity of Freedom' in the Christian Tradition, 'Nature', and the Resoluteness of the Will - C. Uzondu, Heideggers Versuch, das "Verstehen" zu verstehen - G. Kovacs, Philosophy, Faith, and Theology in Heidegger's Correspondence with Rudolf Bultmann. 242 Seiten, broschiert (Heidegger Studies - Heidegger Studien - Etudes Heideggeriennes; Vol. 26/Duncker & Humblot 2010) schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt und Filzstiftfleck auf Einband
statt 69,90 € 6,99 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)