
Wissen durch Sprache
Theorie, Praxis und Erkenntnisinteresse des Forschungsnetzwerkes "Sprache und Wissen". Hrsg. von Ekkehard Felder und Marcus Müller. Der Band präsentiert theoretische und methodische Grundlagen der Forschung zur Konstituierung von Wissen in sprachlichen Formationen. Neben methodischen Fragen der Gesprächsanalyse, der Kognitiven Grammatik und der Konstruktionsgrammatik stehen besonders der Wissens- und der Diskursbegriff im Zentrum. In zahlreichen Einzelanalysen wird das vorgestellte Beschreibungsinstrumentarium an den Themen Nanotechnologie, Biomedizin, Politik, Bildung, Kunst, Religion, Mathematik, Recht und Wirtschaft exemplifiziert. VIII,542 Seiten mit einigen Tab., gebunden (Sprache und Wissen; Band 3/Walter de Gruyter Verlag 2009) leichte Lagerspuren
statt 169,95 € 16,99 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)