Vermittlung und Rezeption
Beiträge zu den geistesgeschichtlichen Berührungen in der Aufklärungszeit. Hrsg. von Bodo Fehlig. Im Zentrum der 13 Beiträge des Bandes steht die Bedeutung der vielschichtigen Prozesse der Vermittlung und Rezeption aufklärerischen Gedankengutes in den Gesellschaften des westlichen und östlichen Mitteleuropas für die neuere Entwicklung der nationalen Literaturen bzw. Literatursprachen und die nationalstaatlichen Entwicklungsprozesse überhaupt. Der Band geht zurück auf ein 1983 von János Gulya (Finnisch-ugrisches Seminar der Universität Göttingen) initiiertes internationales Symposiums in Reinhausen bei Göttingen. 240 Seiten, broschiert (Opuscula fenno-ugrica Gottingensia; Band 2/Peter Lang Verlag 1987) Mängelexemplar
statt 52,95 € 5,29 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)