
Maximytschew, Igor/Marc Kayser: Russland begreifen
Wie Moskau über Deutschland wirklich denkt und woher neues Vertrauen kommen kann. Als Kenner der russischen Machtzentren mit guten Verbindungen bringt Maximytschew Licht in das Gewirr eines komplizierten politischen Geflechts: Der Historiker und Politologe deckt die Gründe für die beiderseitige deutsch-russische Sympathie auf und schlägt einen Bogen zur heutigen Situation in Europa, die weit vom erhofften Ideal von Ordnung und Stabilität abweicht. Er stellt dar, unter welchem Erfolgszwang der russische Präsident Wladimir Putins innen- und außenpolitisch steht - intern wie extern. Er verdeutlicht, warum sich Teile der russischen politischen Elite mental offenbar in einem Kriegszustand mit dem Westen befinden und warum sie Politik als eine Form der Konfliktführung sehen. Warum reibt sich die gegenwärtige Politik Russlands an der NATO heutigen Zuschnitts so dramatisch, und welche Kosten-Nutzen-Kalküle bestimmen das Verhalten des Machtzirkels um Putin? Marc Kayser hat mit dem Diplomaten viele Male über lange Stunden in Moskau gesprochen. Entstanden ist ein kluges Buch, das die seltene Chance bietet, auf eine sehr persönliche Weise die Sicht eines Insiders auf das deutsch-russische Verhältnis kennenzulernen. 191 Seiten, broschiert (edition berolina 2018) leicht berieben
statt 14,99 € 1,49 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)