Germanistische Studien I/II. Supplement zur Germania

Germanistische Studien I/II. Supplement zur Germania

Hrsg. von Karl Bartsch. Reprint der Ausgaben Wien 1872-75. 17 Beiträge thematisieren verschiedene mittelalterliche Sagen und Dichtungen, aber auch allgemeine linguistische Aspekte des Alt- und Mittelhochdeutschen sowie einiger regionaler Varianten. Aus dem Inhalt: Erster Band: K. Bartsch: Wetzels heilige Margarete. - T. von Hagen: Die Handschriften des Tristan und ihre Bedeutung für die Kritik. - K. Maurer: Das sogenannte Christenrecht König Sverrirs. - A. Köhler: Der syntaktische Gebrauch des Optativs im Gothischen. - H. Suchier: Über das niederrheinische Bruchstück der Schlacht von Aleschans. - K. Meyer: Die Tellsage. - K. Regel: Die Alliteration im Lajamon. - K. Schröder: Hester. - Zweiter Band: H. Wislicenus: Beiträge zum Niederlungenliede. - E: Kölbing: Über die verschiedenen Gestaltungen der Partonopeus-Sage. - K. Bartsch: Die Eigennamen in Wolframs Parzival und Titurel. - K. Schröder: Zur Christherre-Weltchronik. - K. J. Schröer: Meistersinger in Österreich. - O. Steiner: Die Fremdwörter in den bedeutendsten mittelhochdeutschen epischen Dichtwerken. - A. Lübben: Über Flurnamen. - H. Hagen: Altdeutsches aus Schweizer Bibliotheken. - K. Bartsch: Heinrich Steinhöwels Apollonius. Zwei Bände in einem, zus. 632 Seiten, Leinen (Olms Verlag 1977) leichte Lagerspuren

statt 99,80 €   9,98 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 14757 Sprache: Deutsch Gewicht: 717 g
Sachgebiet: Mediävistik
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen