Bilderwelten als Vergegenwärtigung und Verrätselung der Welt

Bilderwelten als Vergegenwärtigung und Verrätselung der Welt

Literatur und Kunst um die Jahrhundertwende. Hrsg. von Volker Kapp, Helmuth Kiesel und Klaus Lubbers. Die 13 Beiträge spannen einen Bogen von Baudelaire bis zur amerikanischen Literatur des Jazz Age. Die fließende Grenze zwischen Kunst- und Naturschönem oder der Status von gemalter oder geschriebener Bildlichkeit wird als Problem der Literatur- und Kunsttheorie erörtert, aber auch an exemplarischen Beispielen aus der literarischen Fiktion thematisiert. 265 Seiten mit 22 Abb., broschiert (Schriften zur Literaturwissenschaft; Band 12/Duncker & Humblot 1997) Mängelexemplar

statt 62,00 €   6,20 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 14822 Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Gewicht: 361 g
Sachgebiet: Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen