Petz, Ursula von: Robert Schmidt 1869-1934
Stadtbaumeister in Essen und Landesplaner im Ruhrgebiet. Der Band würdigt den großen Vordenker der städtischen und regionalen Raumplanung. Schmidts berühmte "Denkschrift" zur räumlichen Ordnung des Ruhrgebiets von 1912 hatte die Gründung des "Siedlungsverbands Ruhrkohlenbezirk", der ersten regionalen Planungsgemeinschaft in Europa zur Folge, dem Schmidt von 1920 bis 1932 vorstand. Schon früh hatte sich Schmidt dafür eingesetzt, die unkoordinierte räumliche Entwicklung der Region in geordnete Bahnen zu lenken und Grünräume für die arbeitende Bevölkerung zu sichern. Anregungen dazu erhielt er während seiner langjährigen Tätigkeit in der Kommunalverwaltung der Stadt Essen. Sie machte ihn mit Entwicklungen im Ausland, insbesondere in den USA und in England, vertraut, die 1910 in den drei Städtebau-Ausstellungen in Berlin, Düsseldorf und London präsentiert wurden. Seine praktische, doch immer auch visionäre Tätigkeit im Ruhrgebiet machte Schmidt auch im Ausland zu einer hoch geschätzten Autorität. 238 Seiten mit 38 Abb., broschiert (Wasmuth Verlag 2016)
statt 24,80 € 2,48 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)