
Kurz, Achim: Demokratische Diktatur?
Auslegung und Handhabung des Artikels 48 der Weimarer Verfassung 1919-25. Die Arbeit konzentriert sich auf spezifisch verfassungsrechtsgeschichtliche Aspekte, indem sie die Interpretation der Ausnahmekompetenz des Reichspräsidenten nachzeichnet. Der Entstehungsgeschichte des Weimarer Notstandsartikels folgt eine Analyse seines normativen Gehalts, wobei die Schübe der Interpretation in ihrer Bedingtheit von den wechselnden Krisenlagen der Republik dargestellt werden. 211 Seiten, broschiert (Schriften zur Verfassungsgeschichte; Band 43/Duncker & Humblot 1992) schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt und Filzstiftfleck auf Einband, leichte Lagerspuren
statt 54,90 € 5,49 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)