Richard von Schubert-Solderns Philosophie des erkenntnistheoretischen Solipsismus

Lamers, Robert W. Th.: Richard von Schubert-Solderns Philosophie des erkenntnistheoretischen Solipsismus

Eine umfassende Darstellung des Denkens von Richard von Schubert-Solderns (1852-1924), die sich gleichzeitig als Einführung in das Werk versteht. Als Charakteristikum der Philosophie des Österreichers ergibt sich, daß die philosophischen Disziplinen aus einem erkenntnistheoretischen Ansatz heraus entwickelt werden, jedoch nicht im Sinne systematisch-deduktiver Ableitung, sondern durch die Anwendung der universalen Methode des erkenntnistheoretischen Solipsismus. Gegenüber den Vorwürfen der zeitgenössischen Kritik stellt der Autor heraus, dass der Solipsismus Schubert-Solderns keineswegs als Metaphysik zu interpretieren ist, zeigt aber auch deutlich, dass eine Gefahr im unreflektierten Umgang mit - scheinbar - Gegebenem besteht. 357 Seiten mit Abb., broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XX: Philosophie; Band 304/Peter Lang Verlag 1990) Mängelexemplar

statt 75,95 €   7,59 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 15239 Sprache: Deutsch Gewicht: 478 g
Sachgebiete: Erkenntnistheorie | Philosophie des 19. Jahrhunderts
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen