
Eberlein, Hermann-Peter: Theologie als Scheitern?
Franz Overbecks Geschichte mit der Geschichte. Der Weg des Basler Kirchenhistorikers wird unter der Perspektive des Scheiterns kohärent verstanden als ein Weg zunehmender Erkenntnis der Sinnlosigkeit und Todesverfallenheit von Geschichte. Die positive Seite dieses Scheiterns ist ein geradezu paradigmatisches Erleiden und Pointieren des historischen Problems neuzeitlicher Theologie: des Verhältnisses von Geschichte und Glaube. Symptomatisch aber ist Overbecks Scheitern auch für den revolutionären Bruch im Denken des 19. Jahrhunderts, dessen Auswirkungen für unseren Umgang mit Geschichte und Natur politische Früchte zeigen. Im Anhang des Buches sind ausgewählte Stücke aus Overbecks "Kirchenlexicon" jeweils vollständig wiedergegeben. 320 Seiten, broschiert (Theologie in der Blauen Eule; Band 3/Verlag Die Blaue Eule 1989) leichte Lagerspuren
statt 29,00 € 2,90 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)