Celsus

Schulze, Christian: Celsus

Die Renaissance nannte ihn den "Cicero", sogar den "Gott unter den Ärzten". Zweifellos ist Aulus Cornelius Celsus (um 30 n. Chr.) die Galionsfigur der lateinischen Medizinschriftstellerei, das wichtigste Bindeglied zwischen Hippokrates und Galen. In seinen acht Büchern De medicina befaßt sich Celsus mit nahezu allen Teilgebieten der antiken Medizin, und dies auf fachlich und sprachlich hohem Niveau. Christian Schulze gibt in dieser Einführung einen Überblick über Gesichertes wie Ungelöstes, nennt Sachinformationen und Kuriosa, beleuchtet Medizinisches, Historisches und Philologisches. Den Gang durch das Werk beschließt eine umfangreiche Gesamt- und Themenbibliothek zu Celsus. 158 Seiten, broschiert (Studienbücher Antike; Band 6/Olms Verlag 2001)

statt 15,80 €   1,58 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 15377 Sprache: Deutsch Gewicht: 230 g
Sachgebiete: Geschichte der Medizin | Alte Geschichte | Klass. Philologie, übergreifende Darstellungen
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen