
Im Räderwerk des »real existierenden Sozialismus«
Kirchen in Ostmittel- und Osteuropa von Stalin bis Gorbatschow. Hrsg. von Hartmut Lehmann und Jens Holger Schjørring. Neun Beiträge (von denen einer in englischer Sprache vorliegt) zeigen, wie unterschiedlich die Lage der christlichen Kirchen in den verschiedenen osteuropäischen Ländern in der langen Phase des 'real existierenden Sozialismus' war, das heißt in den drei Jahrzehnten von Stalins Tod bis zur Perestrojka. Während sich die Russisch-Orthodoxe Kirche anpaßte, und während die Katholische Kirche Polens ein Element des Widerstandes war und blieb, unterlagen die Freikirchen der stärksten Verfolgung. 165 Seiten, broschiert (Bausteine zu einer Europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung; Band 2/Wallstein Verlag 2003)
statt 20,00 € 2,00 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)