Entfesselte Natur in der Musik des achtzehnten Jahrhunderts

Bockmaier, Claus: Entfesselte Natur in der Musik des achtzehnten Jahrhunderts

Welche Funktion, welche Bedeutung hat das Ungestüme im jeweiligen Stück? Wie ist ein Satz formal angelegt bzw. zu welcher Gattungstradition gehört er? Mit welchen kompositorischen Mitteln wird das Geschehen dargestellt? Welche Rolle spielt das ereignishafte im temporalen Ablauf? In welchem Verhältnis steht gegebenenfalls das Vokale zum Instrumentalen, die Sprache zur Musik? Behandelt werden Marin Marais, André Campra, Jean-Philippe Rameau, Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Christoph Willibald Gluck, Wolfgang Amadeus Mozart, Justin Heinrich Knecht und Joseph Haydn. 379 Seiten mit zahlreichen Notenbeispielen, Leinen (Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte; Band 50/Hans Schneider 1992)

statt 62,50 €   6,25 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 15408 Sprache: Deutsch Gewicht: 790 g
Sachgebiete: 18. Jahrhundert/Zeit der Aufklärung | Barockmusik | Klassik
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen