
Wucherpfennig, Wolf: Leben im Übergang oder Vom Kloster zur Wissensfabrik
Erinnerung und Reflexion. In seiner Autobiographie sucht der deutschdänische Germanist sich als Kind einer Zeit gewaltiger Veränderungen zu begreifen. Das Buch ist aber mehr als eine Autobiographie. Es enthält auch eine aus eigener Schreiberfahrung hervorgegangene Theorie autobiographischen Schreibens und ist zugleich eine Streitschrift gegen die Kommerzialisierung des Bildungswesens. 248 Seiten mit einigen Abb., broschiert (Königshausen & Neumann 2007) leichte Lagerspuren
statt 19,80 € 1,98 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)