Versuch einer Ankunft

Huber, Alexander: Versuch einer Ankunft

Peter Handkes Ästhetik der Differenz. Die Arbeit analysiert, wie aus dem Frühwerk heraus um 1980 eine literarische Onto-Phänomenologie entsteht, die sich bis Ende der 1990er Jahre verfeinert. Der anfängliche Totalitätsanspruch schlägt um in eine Dialektik der ästhetischen Differenz, die auf das Finden aus ist und dem Verlieren unterliegt, denn, so Heidegger, "der Ursprung übertrifft sich im Entspringenlassen und genügt sich selbst nie". Aus der projektierten Heimkehr ins Heil wird eine Poetik des permanenten Aufschubs und der epiphanen Leere, die, gegen Derridas Begriff von "différance", am Ursprungsdenken festhält. Neben Parallelen zu Heidegger skizziert die Untersuchung das weitere literarisch-philosophische Bedingungsfeld des Gedankenassimilators Handke. 522 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft; Band 531/Königshausen & Neumann 2004) leichte Lagerspuren

statt 74,00 €   7,40 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 15462 Sprache: Deutsch Gewicht: 816 g
Sachgebiet: Literatur nach '45
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen